Tag 10(2), Mo Vodka, mo Problems
Wir finden einen Master, der uns sogar heute am Sonntag helfen würde. Kaum ist das Auto auf der Bühne wird uns etwas zu Essen angeboten. Sehr lecker: Kascha. Dazu gibt es Tee aus dem Kübel, Gewürzgurken und Knoblauchzehen – genau nach unserem Geschmack. Beim Ausbau lässt der Master die alte Mitnehmerscheibe auf den Boden fallen. Jetzt ist sie richtig kaputt und wir können nicht sehen was uns nun eigentlich zum Stehen gebracht hat. Zwischendurch meint der Master, dass er Wodka bräuchte um weiterarbeiten zu können. Ohne Wodka würde es zwar auch, aber mit Wodka doch alles viel besser. Wir haben noch eine angefangene Flasche und trinken zwei Wodka/ Melone mit den Mechanikern. Dann spendieren wir noch Zigaretten und hoffen, dass die Sonntags-Motivation der Jungs etwas steigt.
Anstatt Ulan-Ude schauen wir uns jetzt Muchorschibir an. Ein kleines verschlafenes Städtchen. Es haben sogar noch drei „Produktui“ offen, eine schöne Kirche gibt es auch. Wir setzen uns in die Sonne und fühlen uns aufgrund der Landschaft und der sich näherenden Schafe wie in Schottland. Gegen 21Uhr ist das Auto fertig. Eine Stunde eher als angekündigt! Hoffentlich ist auch alles ordentlich. Auf dem Weg nach Ulan -Ude bemerken wir ein lautes tiefes Vibrieren, dass sich bei einer bestimmten Drehzahl zu Wort meldet. Wir können es nicht lokalisieren. Nach jeder Reparatur ein neuer Defekt, das ist wohl eine Regel in Russland.
Gegen 11 erreichen wir Ulan-Ude, kommen dort ca. 12 Stunden später an als geplant. Laut Hotelauskunft hat in der 500.000 Leute Stadt kein Restaurant mehr geöffnet. Aus dem Supermarkt holen wir nochetwas zu essen, dann gibts den erholsamen Schlaf – obwohl wir eigentlich nichts gemacht haben den ganzen Tag, fallen wir in die Betten.
Tageskilometer 311, gesamt: 3.843km. Kilometerstand: 130.079.